Es gab Zeiten in meiner Mountainbike Karriere wo Knieschoner für mich ein Fremdwort waren. Mein rechtes Knie ist mittlerweile sechs Mal genäht und meine Cross Country Rennfahrer-Karriere Geschichte. Seit ich das Kämpfen um Sekunden im Rennsport mehrheitlich hinter mir gelassen und die Vorzüge von Bikes mit mehr Federweg entdeckt habe, gibt es mich auf dem Trail nur noch mit geschützten Knien.
Sicherheitsfanatikerin bin ich deshalb aber keineswegs. Ich liebe das Abenteuer, das Leben am Limit und endlose Entdeckungstouren. Aber kleine Unachtsamkeiten und Stürze gehören beim Mountainbiken einfach dazu.

Dabei sind Knie und Hände genau die Teile des Körpers, die am meisten exponiert sind und am schnellsten Bodenkontakt genießen. Zum Glück sind die Zeiten von sperrigen Hartschalen-Schonern vorbei!
Mit neuen Technologien wie den flexiblen Polstern von D3O fühlen sich moderne Knieschoner an wie Beinlinge, die auch beim Pedalieren nicht stören. Es gibt keinen Grund mehr darauf zu verzichten!
Beim Mountainbiken können schon kleine Unachtsamkeiten sich negativ auswirken
Nichts ist ärgerlicher, als eine kleine Unachtsamkeit mit großer Negativ-Wirkung. Genähte Knie, geprellte Knochen und eine lange Genesungsphase, wenn die Kumpels schon lange wieder über die Trails flitzen, das muss nun wirklich nicht sein!
Mit den Elevate Knee Guards von PEARL iZUMi ist der richtige Begleiter für lange Entdeckungstouren immer mit dabei. Perfekter Sitz, angenehm auch am Berg zu Tragen und perfekter Schutz in den Abfahrten – ein Rundum-Sorglos-Paket.

© Marco Fischer
Im Dezember hieß es für mich Koffer packen für eine Entdeckungsreise durch die chinesische Provinz Yunnan. Unentdeckte Pfade, fremde Kulturen und tausend neue Eindrücke erwarteten uns im Südwesten Chinas. Klar durften da auch die Elevate Knee Guards von PEARL iZUMi im Gepäck nicht fehlen.
Wir waren zwar auf das Handgepäck beschränkt, doch die wichtigsten Sachen müssen auch bei travel-light immer mit! Logischerweise musste sich die mitgebrachte Ausrüstung querbeet durch alle bereisten Klima- und Vegetationsstufen beweisen. Vom längsten Pumptrack Asiens in Shangzhou, zu den flowigen Jungle-Trails in Lijang, bis zu steinigen Gebirgsübergängen auf über viertausend Meter.
Natürlich wurde auch fleissig pedaliert, denn mit dem Zweirad erfährt man fremde Kulturen einfach am eindrücklichsten. Begleitet von sechs Maultieren, die unsere Campingausrüstung und das Essen trugen, erkundeten wir drei Tage lang eine abgelegene Hochebene im Hinterland von Dali.
Es erklärt sich von selbst, dass wir das eine oder andere Mal an unsere Grenzen stießen. Nicht nur beim Campen auf über 3.000 Meter über dem Meer, sondern auch weil die Luft ziemlich dünn wurde in dieser Höhe, oder die Trails noch unbefahren und unberechenbar.

Zum Glück trug ich Protektoren von PEARL iZUMi
So wurde mir zum Beispiel ein Sturz bei einem steilen Aufstieg fast zum Verhängnis. Ich schätzte eine Stufe nicht richtig ein und knallte mir dabei die Kniescheibe gegen den Schalthebel. Eine klitzekleine Unachtsamkeit, die unangenehme Folgen hätte nehmen können. Zum Glück trug ich meine Knieschoner – auch bergauf!
Gut geschützte Knie geben mir nicht nur Selbstvertrauen und Sicherheit in fernen Ländern, sondern auch zu Hause auf dem Hometrail. Mir persönlich sind dabei die Pedalierfreundlichkeit und eine gute Atmungsaktivität besonders wichtig. Dass beim Elevate Knee Guard auch keine störenden Klett- und Reißverschlüsse verbaut sind und sie sich wie Beinlinge tragen lassen, ist dabei ein riesen Plus, das mir sehr entspricht.
Gerade in den vergangenen Corona-Wochen war es mir extrem wichtig, nicht nur sicher unterwegs zu sein, sondern vor allem auch dem Gesundheitssystem nicht zur Last zu fallen.
Mountainbiken heißt für mich glücklich sein, darauf will ich nicht verzichten. Keine unnötigen Risiken eingehen und brav meine Schoner tragen lautet für mich aber das Credo. Also: Ride on!

Schreibe einen Kommentar