Fast 200 SHIMANO SERVICE CENTER gibt es inzwischen in Deutschland. Das Konzept gibt es schon seit 25 Jahren und feierte 2019 Jubiläum. Im Jahre 1994 haben sich unser Geschäftsführender Gesellschafter Bernhard Lange und der Herrenberger Fahrradhändler Hans-Michael Holczer das Konzept gemeinsam ausgedacht.
Holczers Fahrradgeschäft in Herrenberg war der erste SHIMANO SERVICE CENTER überhaupt. Seitdem sind immer mehr hinzugekommen. Doch was ist das eigentlich genau, so ein SHIMANO SERVICE CENTER und was hat der Kunde am Ende davon?
Wir vom digitalen Marketing-Team von Paul Lange & Co. haben es uns im Herbst 2019 zur Aufgabe gemacht, genau das, anhand von drei Fahrradgeschäften, herauszufinden:
Wir besuchten Fischer & Wagner, der sich in Kirchheim/Teck im Großraum Stuttgart befindet. Die anderen beiden Fachhändler sind in der Bodenseeregion angesiedelt: In Friedrichshafen waren wir bei Keller Fahrräder und in Meckenbeuren bei Fahrrad Dämpfle, der sich auch einfach Saikls nennt.
Dieser Besuch brachte uns nicht nur einen Einblick in die tägliche Arbeit der Fahrradgeschäfte, sondern wir durften auch in die Werkstätten schauen. Hier wird täglich gleichzeitig effizient und auch sorgsam am Fahrrad gearbeitet.
Denn die Kunden wollen in Sachen Service Sicherheit wie Zuverlässigkeit. Zunehmend wird auch Schnelligkeit wichtig. Der Fahrradkunde wird anspruchsvoller – und die Fahrradgeschäfte werden es in dem Zuge auch!
