Viel hatte ich im Vorfeld über Tubeless gehört und gelesen und hatte ein dementsprechend – milde gesagt – „indifferentes Meinungsbild“. Heißt, die einen singen das Hohe Lied auf die neue Reifentechnik, die ohne Schlauch auskommt, andere meinen, kurz gesagt: „Finger weg!“
Darum geht es: Tubeless-Reifen haben (wie PKW-Reifen) keinen Schlauch. Der spezielle Tubeless-Reifen verfügt über eine luftdichtere Karkasse, die sich absolut dicht an das ebenfalls speziell geformte Felgenhorn anlegt.
Das bedeutet, um Tubeless zu fahren muss man als erstes Tubeless Reifen erwerben und diese an das Laufrad anpassen. Dies geschieht mit einem exakt auf die Felgenbreite abgestimmten Felgenband, das die Speichenlöcher abdichtet und spezielle Ventile, durch die die Milch eingefüllt wird.
