Wer in letzter Zeit einen Blick in ein gut aufgestelltes Radgeschäft geworfen hat, wird schnell bemerkt haben: Noch nie gab es solch eine Vielfalt an Rädern – für jeden Einsatzzweck das geeignete Modell.
Passend zu den Fahrrädern gibt es eine riesige Auswahl an Fahrradzubehör, um das Erlebnis auf dem Rad und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das weitreichende Sortiment deckt dabei die Bereiche Reparatur, Beleuchtung, Navigation, Transport, Ernährung bis hin zum Thema Diebstahlschutz u.v.m. ab.
Viele Dinge sind dabei unabkömmlich: Eine Pumpe und ein Minitool sollten für schnelle Reparaturen nicht fehlen. Ein Licht ist bei nächtlichen Fahrten gesetzlich vorgeschrieben, das Handy zum Navigieren und Kilometer sammeln kommt auch immer öfter zum Einsatz. Ein Fahrradschloss ist für Pausen oder zum Einkaufen wichtig, eine Tasche um Kleinteile wie Schlüssel, Snacks und Geldbeutel griffbereit zu haben ist auch praktisch.
Nur, wohin mit all den Sachen?
Es gibt Möglichkeiten, essentielles Fahrradzubehör kompakt am Rad unterzubringen, ohne auf den Stauraum von Lastenrad oder sperrigen Fahrradtaschen angewiesen zu sein und ohne größere Ansammlungen von Aufnahmen an Lenker und Rahmen befestigen zu müssen.
Wir zeigen dir 5 kleine Helferlein, mit denen du das wichtigste Fahrradzubehör immer dabei hast und dein Fahrrad trotzdem schön aufgeräumt bleibt.
SP Connect Handlebar Mount: Clevere Halterung für Smartphone & Co.
Handys, die mit einer SP Connect Hülle oder einer SP Connect Universal Halterung ausgestattet sind, können im Handumdrehen an dem Out-Front Halter am Lenker befestigt und optimal im Sichtfeld platziert werden. Dadurch wird auch kein sperriger Handyhalter benötigt, der Handlebar Mount ist im Vergleich recht unauffällig.

Der besondere Vorteil verbirgt sich an der Unterseite des Halters, denn hier kann ein Action-Kamera-Adapter montiert werden. So lässt sich zusätzliches Zubehör wie Action-Kamera oder auch Frontlampe befestigen. Die GVolt 70.1 von CATEYE ist hierfür ein perfekter Kandidat, da die Lampe speziell für die Kopfüber-Montage, also unten am Lenker, geeignet ist.
Weiteres Fahrradzubehör wie das SP Wireless Charging Module für induktives Laden während der Fahrt kann zusätzlich angebracht werden.
SP Connect Micro Stem Mount: Smartphone elegant am Rad befestigt!
Soll das Smartphone beim Navigieren helfen, der Platz am Lenker ist aber knapp? Der Micro Stem Mount ersetzt die Steuersatz-Kappe und wird direkt oberhalb des Vorbaus befestigt. Die Halterung ist so klein, dass sie kaum auffällt, wenn das Smartphone mal nicht gebraucht wird.
Ein weiterer Vorteil: Die Halterung ist kompatibel mit dem SP Connect Wedge Mount. Diese kleine Tasche wird zwischen Smartphone und Halterung platziert und bietet ausreichend Stauraum für wichtige Utensilien wie Geldbeutel, Powerbank oder Sonnenbrille.


PRO Smart Trinkflaschenhalter: Flasche, Werkzeug & Pumpe platzsparend verstaut!

Der PRO Smart Flaschenhalter ist eine Kombination aus verstellbarem Flaschenhalter und integrierter Aufbewahrungslösung. Noch effizienter kann diese Befestigungsmöglichkeit am Unterrohr kaum genutzt werden. Je nach Wunsch kann eine beliebige Menge des passenden Zubehörs dazu erworben werden. An dem Trinkflaschenhalter kann zusätzlich ein Minitool, eine Minipumpe oder CO2 Kartusche, Reifenheber sowie eine Aufbewahrungstasche fixiert werden.
In der 300 ml Tasche ist ausreichend Platz für einen Ersatzschlauch und ein weiteres kleines Pannenzubehör. Da nahezu jedes Fahrrad mit Aufnahmen für einen Trinkflaschenhalter ausgestattet ist, bietet der PRO Smart eine passende Lösung für jede Art von Radfahrer.
Tipp: Wer noch mehr Stauraum aus dem PRO Smart rausholen möchte, kann diesen mit einer Elite Byasi Werkzeugflasche kombinieren. Die Byasi ist eine Werkzeugbox in Trinkflaschenform und kommt in drei verschiedenen Größen: 400 ml, 600 ml und 800 ml.
Wasserdicht mit zwei separaten Abteilen finden hier neben Werkzeug auch größere Teile wie Riegel, Lampen, Ersatzteile oder Klamotten (beispielsweise Arm-/Beinlinge, Handschuhe, Windjacke usw.) ausreichend Platz für unterwegs.



Zéfal Smartphone-Tasche Console Pack: Handy & Fahrradzubehör in & an einer Tasche
Ein weiter praktischer Begleiter mit viel Platz ist die Rahmentasche Console Pack von Zéfal. Die Tasche wird am Oberrohr des Fahrrads mit zwei Klettbändern befestigt und besitzt eine integrierte Smartphone-Tasche. Das Material der durchsichtigen Oberseite ist so entwickelt worden, dass der Touchscreen des Smartphones weiterhin nicht nur sichtbar sondern auch nutzbar bleibt.
Die Haupttasche ist großzügig gestaltet und transportiert Reparaturkits, Mini-Pumpen, Schläuche und weitere Kleinteile mit Leichtigkeit. Diese sind während der Fahrt immer schnell erreichbar. Zusätzlich gibt es eine Kabeldurchführung an der Seite der Tasche für Kopfhörer oder Ladekabel.
Die einfache Montage gestaltet den Wechsel zwischen verschiedenen Rädern problemlos, bietet sich also für eine „immer-mit-dabei“-Grundausstattung an. Wem das Konzept einer Oberrohrtasche zusagt, der hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Größen – die größte Tasche umfasst ein Packvolumen von bis zu 1.8 Liter!



AXA Fold 85 Faltschloss: Fahrradschloss direkt am Rahmen befestigen
Rund 800 Fahrräder täglich wechseln in Deutschland ungewollt ihren Besitzer, der Schaden durch Fahrraddiebstahl ist so hoch wie nie. Es lohnt sich also, auf Nummer sicher zu gehen.

Damit das Schloss auch immer dabei ist, gilt es dieses möglichst kompakt und griffbereit am Fahrrad zu befestigen. Das AXA Faltschloss Fold 85 wird dazu am Trinkflaschenhalter befestigt. Die Halterung wird fest am Rad montiert, das Schloss lässt sich leicht entnehmen. Durch den besonderen Schließmechanismus bleibt ein Klappern während der Fahrt aus.
Je nach Anforderungen gibt es verschiedene Modelle: kleine leichte Schlösser, die sich auch für Kinderräder eignen oder auch eine Ultra Version, die einem Dieb das Leben extra schwer machen soll. Den symmetrischen Schlüssel verstaut man am besten in einer Zubehörtasche am Rad – so ist das Schloss immer einsatzbereit.
Schreibe einen Kommentar